- Sie sagen Christus und meinen Kattun
- Sie sagen Christus und meinen KattunSo äußert sich in Theodor Fontanes (1819-1898) Roman »Der Stechlin« Pastor Lorenzen gegenüber dem alten Dubslav von Stechlin in Bezug auf die Engländer: »Sie sind drüben schrecklich runtergekommen, weil der Kult vor dem Goldenen Kalbe beständig wächst; lauter Jobber, und die vornehmen Leute obenan. Und dabei so heuchlerisch; sie sagen Christus und meinen Kattun.« »Jobber« wird hier umgangssprachlich abwertend im Sinne von »skrupelloser Geschäftemacher« gebraucht. »Kattun« ist eine Anspielung auf die Baumwollfabriken im England des 18. Jahrhunderts. Von dem Fontane-Zitat leiten sich möglicherweise die Ausdrücke »Kattunchrist« und »Kattunchristentum« unter Anspielung auf jemandes religiöses Heuchlertum aus Geschäftsgründen her.
Universal-Lexikon. 2012.